Auszeichnungen

Höchste Auszeichnungen für außergewöhnliches Engagement
Für herausragende Verdienste in der Pflege der instrumentalen Musik und der Förderung des kulturellen Lebens wurde der Musikverein Obermarchtal mit den höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Baden-Württemberg geehrt – eine Anerkennung, die die bedeutende Rolle des Vereins in unserer Gesellschaft unterstreicht!
So erhielt der Verein die prestigeträchtige Pro Musica Plakette, das Ehrenzeichen des Bundespräsidenten, das nur Musikvereinen verliehen wird, die sich über mindestens 100 Jahre hinweg durch außergewöhnliches Engagement in der musikalischen Kultur verdient gemacht haben. Ein wahres Zeichen der Anerkennung für den Musikverein Obermarchtal, dessen Tradition tief in der musikalischen Landschaft verwurzelt ist.
Außerdem wurde der Verein mit der Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet, eine der höchsten Ehrungen des Landes Baden-Württemberg für besonders langjährige und künstlerisch wertvolle Arbeit in der Pflege der Laienmusik. Diese Medaille hebt den Musikverein als kulturellen Eckpfeiler in der Region hervor und würdigt seinen unermüdlichen Einsatz für die Musiktradition.
Diese ehrenden Auszeichnungen sind nicht nur das Resultat der langjährigen Tradition seit 1824 und der volksbildenden Arbeit des Vereins, sondern auch ein Beweis für die kulturelle Bedeutung, die der Musikverein für die Gemeinschaft und für die musikalische Landschaft hat. Sie spiegeln den unschätzbaren Beitrag wider, den der Musikverein in der Förderung der Laienmusik und der kulturellen Vielfalt leistet.